Agility
Flori war der erste Hund den ich von Beginn an selbst aufgebaut habe. War sie am Anfang ein sehr unsicherer und sensibler Hund, so hat sie sich nun zu einem angenehmen Teamkollegen in mittelschnell gemausert. Flori ist total führig, verzeiht viele Fehler und ist ein absoluter Verlasshund. Sie ist prinzipiell kein Hund den man leicht auf Distanz führen kann - bei ihr heißt die Devise den schönst möglichen Weg "am Hund" für sie zu wählen und sie durch den Parcours zu ziehen - dafür garantiert Flori dann fast immer einen sauberen und kontrollierbaren Lauf. Seit Neuestem merke ich jedoch, wie sie anfängt zu kämpfen, wenn sie mir wo nicht so schnell nachkommt und entsetzt in ihren Bart grummelt - total süss! Ihre Zonen steht sie superbrav und verlässlich, ihre Slalomeingänge sind inzwischen richtig sicher und Hürden schmeißt sie normalerweise so gut wie nie... Ende Mai 2013 hatten wir unseren Erstart da war Flori 22 Monate alt. Innerhalb der nächsten 6 Monate legte Flori einen gewaltigen Schub hin und wurde zusehends sicherer und schneller. Im Oktober 2013 stiegen wir in die LK 2 auf und waren nach 5 Läufen aufstiegsberechtigt für die LK 3. Nach einem weiteren Entwicklungsschub und einem immer besseren Gefühl beim Laufen mit ihr stiegen wir im Juli 2014 in die LK 3 auf. Obedience Bereits beim Einzug von Flori war klar, dass wir mit Obedience beginnen. Inzwischen haben wir die GH Beginner, die GH 1 und die GH 2 mit einem Vorzüglich abgelegt. Flori ist wie auch im Agility ein Hund der mit Kopf und mittlerer Geschwindigkeit arbeitet, aber durchaus zuverlässig ist, wenn sie einmal von der Sache an und für sich überzeugt wurde ;-) Unterordnung Nach der einmaligen Absolvierung von BH, BGH 1, BGH 2 und BGH 3 werden wir vl nur das eine oder ander Turnier starten... Hauptaugenmerk bleibt einfach Agility :) |
|